EN | DE | FR  ICHC2007

Konrad Türst: De situ confoederatorum descriptio [1495/97] ICHC2007 22nd International Conference on the History of Cartography, Berne, July 8-13, 2007 22. Internationale Konferenz zur Geschichte der Kartographie, Bern, 8.-13. Juli 2007 22e Congrès International de l'Histoire de la Cartographie, Berne, 8-13 juillet 2007 Logo ICHC2007

1   Introduction 
  
2   Contact Information  
  
3   Academic Programme 
  
4   Presentations 
  
5   Registration 
  
6   Meals and Special Events 
  
7   Accompanying Persons 
  
8   General Tourist Information 
  
9   Schedule and Conference Programme 
  
City Map 
  
Organizing Committee 
  
Participating Institutions 
  
PDF Call for Papers
 
Printable version of this page
 
This page will no longer be updated
 
 
Anmeldung
 
5.1  Konferenzgebühren
 
5.2  Zahlungsarten
 
5.3  Stornierung und Rückerstattung
 
5.4  Haftungsausschluss und Datenschutz
 
5.5  Reisestipendien
 
Die American Friends of the J. B. Harley Research Fellowships Inc. freuen sich, auch die Teilnahme an der ICHC2007 mit Reisestipendien unterstützen zu können. In Frage kommen nur Personen, deren Vortrag oder Poster vom Selektionskomittee ausgewählt worden ist. Das Reisestipendium deckt die Kosten der direkten Anreise nach Bern. Konferenzgebühr, Unterkunft und Auslagen vor Ort sind nicht abgedeckt.
 
Die American Friends of the J. B. Harley Research Fellowships Inc. hoffen, mehrere Reisestipendien vergeben zu können. Die Auswahl wird vom Aufsichtsrat der American Friends of the J.B. Harley Research Fellowships Inc. vorgenommen. Der Aufsichtsrat wird alle Anträge in Briefform begutachten, die dem Konferenzsekretariat bis zum 1. Oktober 2006 zugegangen sind. In der Begründung muss zudem erläutert werden, in welcher Art sich die Konferenzteilnahme auf die eigene wissenschaftliche oder berufliche Tätigkeit auswirken dürfte. Ausserdem ist detailliert darzulegen, wie viel die Reise nach Bern voraussichtlich kosten wird.
 
Alle Bewerberinnen und Bewerber werden bis spätestens am 15. Januar 2007 benachrichtigt, ob ihnen ein Reisestipendium zugesprochen werden konnte.
 
Reisestipendien werden einzig nach der zu erwartenden Qualität des Konferenzbeitrages vergeben, d. h. weder Nationalität, Ethnie, Geschlecht, religiöse Bindung, Alter noch wissenschaftliche Disziplin oder Beruf sind massgebend.
 
Personen, denen ein Reisestipendium zugesprochen wird, verpflichten sich, bis zum 30. September 2007 einen Kurzbericht zuhanden des Aufsichtsrates der American Friends of the J.B. Harley Research Fellowships Inc. zu verfassen. Sie beschreiben darin, wie das Reisestipendium verwendet wurde und wie sich die Konferenzteilnahme seither auf die berufliche Entwicklung ausgewirkt hat. Dem Kurzbericht sind die Belege über die tatsächlichen Reisekosten beizulegen.
 

© Impressum 2008-12-28